Hilfsnavigation

Schule mit hervorragender Berufsorientierung

Wir holen die einzelnen SchülerInnen ab, wo sie stehen und bereiten sie langfristig auf das Leben vor.

  • Oberschule für alle
  • als Ort des Vertrauens
  • als gewaltfreie Schule
  • alle Formen der Kooperation
Bernhard Kellermann Oberschule
Schule mit hervorragender Berufsorientierung
Urkunde Starke Schule
Randbox - Schule ohne Rassismus

Lernkonzept Projekt „Schule/Jugendhilfe 2030“

Logo der Bernhard Kellermann Oberschule
Bernhard-Kellermann-Oberschule
Rektorin: Frau Anett Dalichau
Sekretärin: Frau Kathleen Lehnigk
Bernhard-Kellermann-Straße 2 a
01968 Senftenberg
Adresse über Google Maps anzeigen

Telefon: 03573 36377-0 
Telefax: 03573 36377-10 
Kontaktformular »
Internet »

„Inklusion auf höchstem Niveau lebt die Bernhard-Kellermann-Oberschule Senftenberg“

Andreas Weise – Autismusberater der Länder Berlin und Brandenburg:

  • Superbetreuung der Kinder mit Förderbedarf
  • Gelungener Übergang von der Grundschule durch differenziertes Anpassen der Rahmenbedingungen
  • Individuelle Arbeit und Förderung autistischer Kinder

„Dickes Lob an alle Kellermann-Frauen und Männer!

Weiter so!“

Sokrates und die Jugend

„Die Jugend von heute liebt den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.“

Am 19.März waren 18 dieser „Unholde“ bei der Schulleitung „vorgeladen“.

Man sprach sehr streng mit ihnen über ihre Vergehen!

Die Arbeit bei den Konfliktschlichtern, die Teilnahme an überschulischen Sportwettbewerben,

die Knobelei bei LEGO, der Begleitservice am Tag der offenen Tür, die Mitarbeit im Ganztag, die Verantwortung in der Firma „Schülercafe“ und natürlich gute schulische Leistungen geben dem Verfasser dieser Zeilen (Sokrates) absolut recht!

Über diese „Benehmen“ wurde angeregt debattiert. Die Schulleitung legte bei Brötchen und diversen erfrischenden Getränken den Deliquenten nahe, ihr egoistisches und stark pubertäres Verhalten auch weiterhin zur Schau zu stellen - damit sie auch im nächsten Jahr wieder zu den Besten gehören!

Denn nur wenn diese Kellermannkinder ihr Ziel so energisch weiterverfolgen, präsentieren sie unsere Schule auch in Zukunft derartig erfolgreich nach außen, dass die Zahl der Anmeldungen für die neue Jahrgangstufe 7 auch diesmal unsere Kapazitäten komplett ausreizt.

Diese Tradition wird natürlich auch im Jahr 2015 fortgesetzt, denn wir wissen ja: Die Jugend von heute …

(KeZ, ÖA)

Highslide JS
Sokrates und die Jugend (1)
Highslide JS
Sokrates und die Jugend (2)

26.03.2014