Hilfsnavigation

Schule mit hervorragender Berufsorientierung

Wir holen die einzelnen SchülerInnen ab, wo sie stehen und bereiten sie langfristig auf das Leben vor.

  • Oberschule für alle
  • als Ort des Vertrauens
  • als gewaltfreie Schule
  • alle Formen der Kooperation
Bernhard Kellermann Oberschule
Schule mit hervorragender Berufsorientierung
Urkunde Starke Schule
Randbox - Schule ohne Rassismus
Logo der Bernhard Kellermann Oberschule
Bernhard-Kellermann-Oberschule
Rektorin: Frau Anett Dalichau Konrektorin: Frau Jüptner
Sekretärin: Frau Kathleen Lehnigk
Bernhard-Kellermann-Straße 2 a
01968 Senftenberg
Adresse über Google Maps anzeigen

Telefon: 03573 36377-0 
Telefax: 03573 36377-10 
Kontaktformular »
Internet »

„Inklusion auf höchstem Niveau lebt die Bernhard-Kellermann-Oberschule Senftenberg“

Andreas Weise – Autismusberater der Länder Berlin und Brandenburg:

  • Superbetreuung der Kinder mit Förderbedarf
  • Gelungener Übergang von der Grundschule durch differenziertes Anpassen der Rahmenbedingungen
  • Individuelle Arbeit und Förderung autistischer Kinder

„Dickes Lob an alle Kellermann-Frauen und Männer!

Weiter so!“

Logo Digitalpakt Schule


17.05.2016

Bewerbertrainingswoche 2016

Alles neu macht der Mai …

… aber auch der April zeigt, was er will!

Das „Netzwerk Courage“ begann am Montag mit dem Schwerpunkt „Bewerbungsgespräch“.

Es folgte ein Bewerbungstest durch die AOK (Eine harte Nuss, Frau Schurmann!), im Assesmentcenter ging es um Teamfähigkeit, soziales Verhalten und kommunikative und handwerkliche Fähigkeiten; solistisch und im Gruppenprozess.

 

Bei Frau Kubusch von der FAW waren persönliche Stärken gefragt. Glauben Sie mir, fragen Sie einen 15-Jährigen mal, was er gut kann. Die Antwort ist ein verblüfftes Schweigen. Fragen Sie nach den Schwächen, kommen Sie für Stunden nicht mehr zu Wort!

Vielleicht machen wir „Erwachsenen“ da gelegentlich eine Menge Fehler! Wir werden doch auch gern auf unsere positiven Fähigkeiten hingewiesen.

 

Es wurde an Lebenslauf und Bewerbung gefeilt und Frau Lorenser von der Sparkasse bereitete die Bewerbungsgespräche bei den verschiedensten Firmen vor.

 

Um das Hirn nach so viel Theorie durchzupusten, tat dann der Sporttag (Sportabzeichen) richtig gut und machte alles für den letzten Tag locker – DAS BEWERBUNGSGESPRÄCH.

 

Wir danken allen einheimischen Firmen, die unseren SchülerInnen die Gelegenheit gaben, sich in einem allerersten Bewerbungsgespräch auf das einzustellen, was im Jahr 2017 knallharte Realität wird, denn auch weiterhin gilt: Übung macht den Meister!

 

(KeZ, ÖA, Mai 2016)