Suchergebnis (165 Treffer)
15.06.2012
Schulfest an der Bernhard-Kellermann-oberschule
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
mit großen Schritten geht es auf die Sommerferien zu, doch bevor es soweit ist, laden wir alle recht herzlich zu unserem alljährlich stattfindenden Schulfest am Dienstag, 19.06.2012 ein.
Die Veranstaltung beginnt 09:00 Uhr und endet voraussichtlich 12:30 Uhr.
Alle die ...
»
weiterlesen
02.04.2012
… bereits zum vierten Mal gibt es an der Bernhard-Kellermann-Oberschule Senftenberg einen “Empfang der Besten” durch die Schulleitung - also schon fast eine oscarreife Tradition.
Gewürdigt werden hier Engagement für die Schule durch aktive Öffentlichkeitsarbeit, hohe Leistungsbereitschaft, Sozialkompetenz und die Interessenvertretung der Schülerschaft.
Die Geehrten setzen sich zu verschiedensten Anlässen für ihre Schule ein und präsentieren dies unter anderem am „Tag der offenen Tür“, beim alljährlichen „Kellermann – Gedenklauf“ und der Schuljahres - Eingangsfeier für die „Neuen“. Die Aktivitäten komplett zu erwähnen, würde den Rahmen sprengen!
Die „Oscarprämierten“ sind in diesem Schuljahr:
Jessica Sega, Kristin Ulm, Antonia Große und Celine Eberhardt aus der
Klassenstufe 7. Melina Pfennig, Trixi Müller, Julia Schumbelt, Michele Sedlaczek, Maria Bär, Alanis Sprieß und Cindy Frank aus der
Klassenstufe 8. Stephanie Lippoldt, Sarah Büttner, Claudia Richter und Sven Schulze aus
Klassenstufe 10.
Wobei Sarah Büttner aus der Klasse 10b mit dem vierten Oscar selbst Hollywoodgrößen locker aus dem Rennen wirft.
Die SchülerInnen danken auf diesem Weg besonders den fleißigen Helfern Frau Pohl, Romy Hochhäuser (unserer Praktikantin) und Frau Lange (pädagogische Mitarbeiterin).
Ohne deren Einsatz in der Vorbereitung wären die Oscar-Verleihungen in diesem Jahr ausgefallen!
(Ke.Z., ÖA)
»
weiterlesen
26.03.2012
In der Zeit vom 05.03. - 09.03.2012 führten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 im Rahmen des Praxislernens und des WAT- Unterrichts eine Unternehmensgründerwoche durch. Mit dem Ziel, einen Einblick in eine Existenzgründung zu erhalten und ein Gewerbe selbstständig zu planen und aufzubauen, bildeten sich unter der Leitung von Frau Groß und Frau Mückel verschiedene Arbeitsgruppen.
Bereits hier zeigten die zukünftigen jungen Unternehmer Ideenreichtum und Fantasie. Das Spektrum reichte von einem Maklerbüro für Studentenunterkünfte bis hin zu einem Tanzstudio oder einer Milchbar am Wasser. Nun galt es, das Projekt so realistisch wie möglich zu gestalten. Standortanalysen, Finanzierungspläne, das Erstellen eines Businessplanes sowie Gespräche mit potenziellen Kunden gehörten zu den Aufgaben.
Unterstützung erhielten wir vom IOS Partner „Stiftung- SPI“, dem Bildungsträger AJUS GmbH und der Unternehmensberatung mpr aus Berlin, die Dozenten und Studenten der Hochschule Lausitz für dieses Vorhaben gewinnen konnten. Einheimische regionale Unternehmen standen mit praktischem Rat zur Seite.
Im Rahmen einer Schulveranstaltung präsentierten die Schülerinnen und Schüler am 22.03.2012 die Möglichkeit, ihre Ergebnisse. Im Anschluss daran, wurde allen Teilnehmern ein Zertifikat ausgehändigt. Die unabhängige Jury prämierte mit dem 1. Preis das Projekt „Mieten, Kaufen, Wohlfühlen“ – eine Geschäftsidee, die der Tourismusstadt Senftenberg und das umliegende Seenland praktisch zugute kommen wird. Dieses Projekt ist eine tolle Sache für alle Jugendlichen, nicht nur für die, die irgendwann den Weg der Selbstständigkeit einschlagen möchten. Als Schule mit hervorragender Berufsorientierung werden wir alles daran setzen, diesen Baustein im Rahmen des Praxislernens weiterzuführen.
Unternehmensgründerwoche
Unternehmensgründerwoche
Unternehmensgründerwoche
Unternehmensgründerwoche
Unternehmensgründerwoche
»
weiterlesen
13.03.2012
Die Bernhard-kellermann-oberschule ist weiter am Ball
Nach der für uns sehr erfolgreichen Schulvisitation geht es an der Bernhard-Kellermann-Oberschule nach Plan weiter.
In der Woche vom 5. bis 9. März 2012 waren die SchülerInnen der Klassenstufe 7 und 8 auf Schnupperkurs im Lehrbauhof Großräschen. Sie probierten sich in verschiedenen Handwerken aus und erhielten so einen ...
»
weiterlesen
01.03.2012
Bestergebnisse bei der Schulvisitation
Die Bernhard-Kellermann-Oberschule Senftenberg verweist nach der Schulvisitation vom
27.02.2012 – 29.02.2012 auf Bestergebnisse.
Von 14 untersuchten Kategorien erfolgte durch das unabhängige Visitationsteam vom Bildungsministerium (MBJS) 12 Mal die Bewertung „gut“ und „besser“.
Bestnoten gab es vor allem für die Kompetenzen der ...
»
weiterlesen
09.02.2012
Schülerinnen freuen sich über ihr Konfliktschlichterzertfikat
Pünktlich zur Zeugnisausgabe konnten sich folgende Schülerinnen über ihr Konfliktschlichterzertifikat freuen:
Stephanie Lippoldt
Julia Gnüchtel
Christin Maibaum
Sarah Büttner
Kristina Schmidt
Claudia Richter.
Nach der erfolgreichreichen Grundausbildung und der 4-jährigen koninuierlichen Arbeit erhielten die Schülerinnen ihr beglaubigtes Zertifikat zur Konfliktschlichterin.
Ausbildungsschwerpunkte dabei waren ...
»
weiterlesen
17.01.2012
Schule begegnet Wirtschaft oder Wirtschaft begegnet Schule?
Das ist wohl eher für Leute wichtig, die das sprichwörtliche Haar in der Suppe suchen und bestimmt auch finden.
Wir an der Bernhard-Kellermann-Oberschule (BKO) gründen einfach unsere eigene Firma!
Am 12. Januar 2012 gründete sich die Firma „SCHÜLERCAFE“. Als Pate firmiert der ...
»
weiterlesen
17.01.2012
In der Zeit vom 21.11.2011 - 16.12.2011 hatte unsere Schule eine Lehramtspraktikantin, Frau Kristin Kuhl. In den nachfolgenden Zeilen können Sie die persönliche Einschätzung von Frau Kuhl lesen.
»
weiterlesen
14.12.2011
"Die sucher" bei der 5. First Lego League
Die Bernhard-Kellermann-Oberschule war bei der 5. FLL dabei...
Am 26. November fand zum 5. Mal in Cottbus der Regionalausscheid der First Lego League statt. Zwei Teams unserer Schule „Sucher 1“ und „Sucher 2“ nahmen mit ihren selbst gebauten und programmierten Robotern sowie ...
»
weiterlesen
02.12.2011
Die „Kellermann“ macht Schule – für Senftenberg
Seit 1991 sind wir erfolgreicher Ansprechpartner für Eltern, die fragen – wie geht es weiter für mein Kind nach der Grundschule.
Individuell zugeschnittene Lernkonzepte, Förderangebote und ein anspruchsvolles Rahmenprogramm im Ganztagsangebot machen unsere Bernhard-Kellermann-Oberschule aus.
Neben vielen Kooperationspartnern in und um die Schule, die uns von Klasse 7 bis 10 bei der zukunftsorientierten Bildung und Ausbildung der SchülerInnen unterstützen, ist es uns gelungen, noch einen Partner ins Boot zu holen.
Seit November 2011 wiehern bei uns die Pferde!
Möglich macht das ein Kooperationsvertrag mit dem „Pegasus“ in Senftenberg. Das Freizeitzentrum wird uns durch praktische Angebote in der Bildungs- und Erziehungsarbeit unterstützen.
Das bedeutet, dass die typische „Kennlernwoche“ in Klasse 7 noch effektiver genutzt werden kann, um den „Neuen“ auch außerhalb der Schule die ersten Berührungsängste zu nehmen.
Mit den 10. Klassen haben wir die „Existenzgründung“ schon erfolgreich geprobt. Oder haben sie schon einmal ein fiktives Cafè eröffnet und wurden bei der Planung von Studenten der „Fachhochschule Lausitz“ finanziell knallhart aber engagiert begleitet?
Sie sind neugierig geworden?
Besuchen Sie uns doch einfach am
25.01.2012 zum „Tag der offenen Tür“…
»
weiterlesen
02.12.2011
Die Praxislernwoche für die Klassenstufe 8 fand in der Zeit vom 14.11.2011 - 18.11.2011 statt.
Ausflugsziel war der Lehrwerkshof in Großräschen, bei dem sich die 8. Klassen in der Berufsfeldorientierng vor Ort erprobten. Bei den untenstehenden Bildern sind die Schülerinnen und Schüler in Aktion zu sehen.
Schülerinnen und Schüler bei der kreativen Bildgestaltung
Schülerinnen und Schüler bei der Erprobung von Mauerarbeiten
Schülerinnen und Schüler bei Reinigungsarbeiten
Schüler bei der Holzgestaltung
... gemeinsam stark
»
weiterlesen
30.11.2011
In der Zeit vom 14.11.-18.11. fand die Praxislernwoche der Klassenstufe 7 statt.
Die 7. Klassen unternahmen ihre ersten praktischen Schritte - die Teamentwicklung als eine der wichtigsten Grundlagen für expandierende Firmen im wirklichen Leben.
»
weiterlesen
13.09.2011
Erfolge der Mannschaften "Die Sucher"
Am 15. Juni starteten zwei Mannschaften der Lego-Arbeitsgemeinschaft „Die Sucher“ mit zwei selbstgebauten und programmierten Robotern zum FLL-Sondercup anlässlich des 20. Geburtstages der BTU Cottbus. Wenn auch der Anfang des Wettkampfes für „Die Sucher“ eher enttäuschend war, steigerten sich beide Mannschaften so stark, dass sie ...
»
weiterlesen
13.09.2011
Titel erstmalig von Senftenberger Bernhard-Kellermann-Oberschule errungen
Die Bernhard-Kellermann-Oberschule Senftenberg bekommt am Mittwoch, 15.06.2011 durch das Netzwerk Zukunft der IHK Potsdam, das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport sowie der Handwerkskammer Cottbus den Titel
Schule mit hervorragender Berufsorientierung
verliehen.
Sie ist die erste Schule ...
»
weiterlesen
13.09.2011
Zirkus, Zirkus ...
Sie stehen auf einem Ball – 80 Zentimeter Durchmesser – versuchen diesen, mit nackten Füßen, in Balance zu halten und jonglieren lässig mit mindestens drei Bällen ...
Geht nicht? Geht ja wohl!
Innerhalb einer Woche haben das die Kinder der BKO geschafft, die sich bei ...
»
weiterlesen