Endlich wieder durchatmen…
Das Jahr neigt sich langsam aber sicher seinem Ende und ich ergreife die Chance der ersten freien Zeit nach Wochen, um mich endlich wieder mit einem Lebenszeichen zurückzumelden. Die hinter mit liegende zweite Novemberwoche hatte es dabei aber auch wirklich in sich.
Gleich am Montag stand ein Termin zum Bewerbungsgespräch im Landesschulamt an. Dort habe ich eine Stelle an einer Grundschule angeboten bekommen, die ich natürlich dankend annahm. Damit sind die Sorgen um eine Arbeitsstelle nach dem Referendariat ausgeräumt und die Planung für mein zukünftiges Leben kann so langsam anlaufen, da mit diesem Jobangebot auch ein konstanter Alltag verbunden ist. Diesen habe ich mir seit dem Studium gewünscht, da dort zuerst die Angst um einen Referendariatsplatz groß war und dann die Sorge im Vordergrund stand, an welcher Schule man nach dem Vorbereitungsdienst arbeiten kann. Doch alles scheint sich, zumindest räumlich betrachtet, zum Guten zu entwickeln. Mit der neuen Stelle war jedoch auch klar, dass ich nicht an meiner geliebten Ausbildungsschule bleiben kann. Gedanken an den Abschied schiebe ich jedoch noch so weit wie möglich von mir weg.
In der letzten Woche habe ich endlich auch als die Erste meiner Seminargruppe den furchteinflößenden Termin der Lehrproben erfolgreich hinter mich gebracht. Obwohl es sich dabei um einen Freitag den 13. gehandelt hat, blieben die Hiobsbotschaften, Unglücke und Missgeschicke aus. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und meiner Ausbildungslehrerin Frau Zscheich und den Kolleginnen an der Grundschule Frau Maeßus, Frau Mörbe und Frau Geipel noch einmal recht herzlich für die Unterstützung danken. Auch beiden Prüfungsklassen sende ich auf diesem Weg ein dickes Lob. Ihr ward spitze!
Es bleiben mir nun noch 2 ½ Monate hier an der Bernhard-Kellermann-Oberschule, die ich noch einmal richtig genießen werden, jetzt da ich mich erstmal nicht mehr mit dem Schreiben von Prüfungsbögen befassen muss. Jetzt wird nur noch unterrichtet…jedenfalls in ca. zwei Wochen. Momentan sind nämlich nur die siebenten Klassen da. Hoffentlich sind die 8. Klassen bald aus dem Praxislernen bei der GAF zurück. So ist es ziemlich einsam und leise im Schulhaus, da auch die Klassenstufen 9 und 10 nicht hier, sondern zum Praktikum sind. Die erste stille Zeit vor dem 1. Advent…
Sarah Heuser (Referendarin)